ANZEIGE
Endlich das eigene Haus renovieren, den überfälligen Austausch der Heizungsanlage in Angriff nehmen oder den Kindern finanziell unter die Arme greifen – für viele Rentner und Senioren ist das nicht ohne Weiteres leistbar. „Für diese Menschen hat die Allianz nun eine neue und zinsgünstige Darlehenslösung entwickelt", sagt Allianz-Hauptvertreter Jens Schmidt.
„Die Darlehnsnehmer bleiben Eigentümer ihrer Immobilie und können sich gleichzeitig ihre Vorhaben leisten.“
Neue Darlehensform
Jens Schmidt bietet diese neue Darlehensform für Personen an, die älter als 60 Jahre sind – nach oben gebe es keine Altersbegrenzung, auch Fragen zum Gesundheitszustand würden nicht gestellt. Voraussetzung ist eine selbst genutzte, schuldenfreie Immobilie. Zudem sollte ein entsprechender Rentenbezug von je 700 Euro bei Ehepartnern beziehungsweise
1000 Euro bei Alleinstehenden oder Unverheirateten gewährleistet sein.
„Die Kunden haben nur einen geringen monatlichen Aufwand, da sie keine Tilgungsraten leisten müssen“, erläutert Schmidt. Dies sei in dieser Form einzigartig am Markt. Die Höhe der Tilgung kann zwischen null und zehn Prozent gewählt werden. Entscheiden sich die Darlehensnehmer für eine Tilgung von null Prozent, zahlen sie mit ihrer monatlichen Rate nur die niedrigen Zinsen.
Verstirbt einer der im Objekt lebenden Darlehensnehmer, kann das Darlehen durch den hinterbliebenen Darlehensnehmer fortgeführt oder durch die Erben vorzeitig entschädigungslos zurückbezahlt werden. Weiterer Pluspunkt: Hier fallen keine Vorfälligkeitszinsen an.
Die maximale Darlehenshöhe beträgt 40 Prozent des aktuellen Marktwerts der Immobilie. Diesen ermitteln Jens Schmidt und sein Team kostenlos und unverbindlich. Eigentümer einer Immobilie, die heute 300.000 Euro wert ist, können demnach ein Darlehen von bis zu 120.000 Euro beantragen.
Anfragen und weitere Informationen:
Jens Schmidt
Hauptvertretung der Allianz
Tel. 0421-83673100
Text: veröffentlicht im Weser Kurier (Stadtteil-Kurier Links der Weser) am 27.08.2020